Nisthilfen für Vögel

Do. 06.03.2025
Für Kinder in Begleitung: Unterschiedliche Vögel, unterschiedliche Häuser – Basteln und Verzieren von Nistkästen, gemeinsames Aufhängen im Garten. 

Garten für Insekten & Co.

Do, 13.03.2025
Für Erwachsene: Eine kleine Ecke im Garten für Insekten, Amphibien und Reptilien, Bedürfnisse der Tiere, sinnvolle Elemente, Anlegen und Pflegen im Jahreszyklus. 

Pilze vermehren

Do, 14.03.2024, Fr, 23.05.2025
Für Erwachsene: Myzel ziehen & vermehren, Sterilisieren und die Bedürfnisse der Pilze kennenlerne 

Sandarium für Wildbienen

Do. 03.04.2025
Für Kinder in Begleitung: Spielerisch das Leben der Wildbienen und Nistplätze kennenlernen, Insektenhotels, Standorte und Anlegen eines kleinen Sanddariums. 

Erde und Kompost 

Do. 10.04.2025
Für Erwachsene: Erden nach Bedürfnissen mischen, Nährstoffgehalte und Aufbau eines Schnellkomposts. 

Kräuterwanderung 

Do, 17.04.2025
Für Erwachsene: Wissensvermittlung für Anfänger beim Sammeln von Pflanzen und Kräutern, gemeinsames Sammeln für das Abendessen. 

Kräuterwanderung 

Fr, 18.04.2025
Für Kinder in Begleitung: Wanderung über Streuobstwiesen, interessantes Wissen über Pflanzen und Kräuter, Sammeln für das gemeinsame Abendessen. 

Bienen & Bestäubung

Do, 24.04.2025, Fr, 09.05.2025
Für Kinder in Begleitung: Spielerisch entdecken wir die Artenvielfalt und Lebensweise der Wildbienen und Hummeln. 

Baumpflege im Frühling

Fr, 25.04.2025
Für Erwachsene: Exkursion zum Alter und der Funktion von Bäumen, Wachstumsunterstützung, Tipps zur Wühlmaus- und Hitzepflege. 

NaturErlebnisTage 2025
Wasserabenteuer: Entdecke den Zyklus des Streuobstbaums

Fr. 02.05.2025
Für Erwachsene & Kinder in Begleitung: Wassertransport im Streuobstbaum, experimentelle den Baumschnitt entdecken. 

Hoch-/Hügelbeete & Balkonkübel

Fr. 16.05.2025
Für Erwachsene: Erfahrungsaustausch und Grundlagen im Schichten von Hügel-/Hochbeeten und Balkonkübeln, um Fruchtflog zu umgehen. 

Backen im Backhaus

Fr. 22.05.2025, Fr. 04.07.2025
Für Erwachsene: Gemeinsam den Ofen im Backhaus anheizen, Pizza, Kuchen, Hefekranz und Brote backen, genug zum Mitnehmen. 

NaturErlebnisTage 2025 No-Mow-May: Was steckt dahinter?

Fr. 23.05.2025
Für Erwachsene: Mähfreier Mai, Blühwiesen-Projekt – bei diesem Spaziergang mit Wiesenbegehung erfahrt ihr, welche Vorteile für Flora und Fauna dahinterstecken 


[entspannt] Sensen mähen

Fr. 20.06.2025, Do. 26.06.2025, Fr. 11.07.2025, Do. 17.07.2025

Für Erwachsene: Einführung in das Mähen mit der Sense, mähen ohne Rückenschmerzen aus der Körpermitte, Einstellen der Sense und Dengeln. 

Heu machen

Fr. 27.06.2025
Für Kinder in Begleitung: Gemeinsam Heu machen wie früher, kurzer Exkurs zum Sensenmähen, Heu vergleichen, Qualität einschätzen, etwas Heu mitnehmen.

Wiesen-Meditation

Do. 03.07.2025,  Fr. 01.08.2025
Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, die Wiese mit anderen Sinnen erfahren. 

Insekten auf der Wiese

Do, 08.08.2025,

Für Kinder in Begleitung: Crashkurs Insekten bestimmen, Lebensraum kennenlernen, Insekten fangen & identifizieren. 

Chemie der Pflanzen

Do, 14.08.2025

Für Jugendliche und interessierte Erwachsene: Experimente mit Farbstoffen in Blüten, Kommunikation der Pflanzen. 

Fledermäuse

Fr. 22.08.2025

Für Kinder in Begleitung: Ein Tier mit vielen Mythen, Lebensweise, Jahreszyklus, Anatomie und Verbindung zur Streuobstwiese. 

Vögel auf der Streuobstwiese

Fr. 29.08.2025

Für Kinder in Begleitung: Vogelarten auf der Streuobstwiese, spielerisch ihre Lebensweise entdecken, Vögel im Winter unterstützen. 

Pilze vermehren

Do. 18.09.2025, Fr. 20.11.2025

Für Erwachsene: Myzel ziehen & vermehren, Sterilisieren und die Bedürfnisse der Pilze kennenlerne 

Wiesenpflege vor der Apfelernte

Do. 09.10.2025, Fr. 10.10.2025

Erwachsene, Anfängerkurs, Bäume mit der Sense freischneiden, Nährstofferückführen, faulige Äpfel & Tresterplatz, Wiesenrückschnitt

Apfelsaft auf der Wiese

Fr. 17.10.2025, Do. 23.10.2025 
Für Kinder in Begleitung: gemeinsamen Sammel und Saftpressen, vor Ort Verkostung des Sortenreinen Apfelsafts. optimieren des Safts

Eulen & Greifvögel

Do. 06.11.2025
 Für Kinder in Begleitung: Wiese mähen oder stehen lassen, ökologisches Gleichgewicht zwischen Mäusen und Beutegreifern, Jagdzone einrichten. 

Wiesepflege für den Winter

Do. 13.11.2025
Für Erwachsene: Lösungswege gegen das Wühlmausproblem, Jungbäume im Winter schützen, Jagdzone für Greifvögel einrichten 

Erde und Kompost 

Fr. 14.11.2025
Für Erwachsene: Erden nach Bedürfnissen mischen, Nährstoffgehalte und Aufbau eines Schnellkomposts. 

Nikolaus Wanderung

Fr. 06.12.2025
Für Kinder in Begleitung: Fackelwanderung am Nikolaus-Abend, Punsch und Nikolaus-Geschichte am knisternden Feuer. 

Wintersonnenwende

Sa. 21.12.2025
Für Kinder in Begleitung: Fackel- und Laternenlauf zur Wintersonnenwende, spannende Geschichten und heißer Punsch am Feuer. 

Start in das neue Jahr

Fr. 03.01.2025
Für Erwachsene & Kinder in Begleitung:: Neujahrswanderung, Austausch von Neujahrsbräuchen, Wunschpuppen und Punsch am Feuer. 

Baumschnitt im Winter

Do. 16.01.2025,  Fr. 07.02.2025 
Für Erwachsene: Exkursion, Bedürfnisse des Baumes, Kulturbäume schneiden, Wachstumsgesetze, Schnittregeln, Erziehung von Jungbäumen, Alternanz.

Historischer Rückblick 

Do. 23.01.2025, 
Für Erwachsene: Wanderung und Zeitreise entlang historischer Fakten über das Streuobst, vom Ursprung über das Mittelalter bis heute. 

Tierspurensuche

Fr. 24.01.2025, Do. 13.02.2024
Für Kinder in Begleitung:  Tierspuren am Waldrand oder auf der überschwemmten Wiese entdecken und Geschichten dahinter ausmalen